FAQ & Downloads
- Sicher klettern
- Boulder Regeln
- Hallen Regeln
- Benutzerordnung sparkassendome
- Corona Hygiene Regeln
- Allgemeine Bedingungen für Kurse finden sie hier.
- Nutzungsbedingungen für die Fastlane
- Geburtstagseinladung
- Einverständniserklärung für Minderjährige
- Übernahme der Aufsichtpflicht ( z.B. bei "Gast" Kindern)
- Dauerbestätigung Schulen, Gruppen, DAV Organisationen und Handicap-Gruppen
- Sponsorenmappe
- Alle Videos können Sie sich auf folgender DAV-Webseite ansehen:
https://www.alpenverein.de/Bergsport/Sicherheit/Videos-Sicherungsgeraete/
Welche Voraussetzungen muss ich für den Besuch im sparkassendome erfüllen?
Besucher mit Sicherungskenntnissen:
Grundvoraussetzung für das eigenständige Klettern ist das Beherrschen der Sicherungs- und Einbindetechniken.
Besucher ohne Kenntnisse der Sicherungstechniken: Wir setzen die grundlegenden Kletter- und Sicherungskenntnisse voraus.
Solltet ihr diese nicht beherrschen, könnt ihr bei uns einen Kletterkurs besuchen, in dem ihr die Sicherungstechniken erlernt.
Im sparkassendome führen wir keine Kurzeinweisungen in die Sicherungstechnik durch!!!
Kann ich als "Nichtkletterer" spontan zum Schnupperklettern vorbeikommen?
Wir haben keine Trainer auf der Anlage, die so spontan jemanden sichern können.
Also ist "spontan zum Klettern kommen" leider nicht möglich, sondern nur über ausgeschriebene Kurse oder angemeldete Kurse!
Gerne könnt ihr Euch direkt über die Homepage für einen Schnupperkurs anmelden! Hier gehts zu den Terminen.
Kinderkletterwelt
Wie alt müssen Kinder sein, um im sparkassendome klettern zu können?
Eine Altersbegrenzung "nach unten" gibt es nicht. Kinder unter 14 Jahren dürfen im sparkassendome nur unter Aufsicht eines Erwachsenen (Erziehungsberechtigtem oder einer anderen Volljährigen Person) klettern.
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen eigenständig klettern, wenn sie die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen. Näheres dazu findet sich in der Benutzerordnung unter Punkt 1.6.
Gibt es auch Gutscheine für den sparkassendome?
Unsere Gutscheine können direkt über unseren Shop oder vor Ort bestellt werden!
Diese können auf die Eintrittpreise, für Kursgebühren oder einen Snack im Bistro angerechnet werden.
Bitte beachten Sie, dass im Eintrittspreis keine Betreuung (Anleitung) oder Ausrüstung enthalten ist! Die Preise für das Klettern finden Sie hier!
Kursanmeldung mit Gutschein?
Normalerweise erfolgt eine Kursanmeldung per Lastschrift! Wenn ihr allerdings euren Schnupperkurs/Grundkurs/... mit einem Gutschein bezahlen wollt, solltet ihr uns eine E-Mail schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) & in dieser Mail bitte angeben, um Welchen Kurs es sich handelt (Name und Datum) + Eure Adresse (Anschrift,..) und noch eine Telefonnummer angeben!
Das wichtigste ist aber, dass ihr die Gutscheinnummer angebt!
Kann ich nur zuschauen oder muss ich dann Eintritt bezahlen?
Als Zuschauer zahlt man bei uns keinen Eintritt und bei einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack lässt sich vom Bistrobereich hervorragend zuschauen.
Das Betreten der Anlage ist ohne gültige Eintrittskarte nicht gestattet!
Darf man die Kletterhalle auch besichtigen?
Aber vom Bistro aus hat man die Möglichkeit, einen Großteil der Halle zu beobachten.
Dürfen nur Mitglieder klettern?
Im sparkassendome ist jeder herzlich willkommen. Allerdings gibt es preisliche Abstufungen für DAV Mitglieder und Nichtmitglieder. Auch die Möglichkeiten der ClimbCard oder Jahreskarten ist nur für DAV Mitglieder möglich.
Muss man zum Klettern immer mit Partner kommen?
Welche Ausrüstung soll ich mir für das erste Mal Klettern kaufen?
Überhaupt keine!
Einfach nur sportliche und bequeme Kleidung, ein paar Turnschuhe, "frische" Sachen zum Umziehen nach dem Duschen und gute Laune.
Material kann man bei uns geliehen werden! Bei Kursen ist das Verleihmaterial inklusive! Kaufen sollte man Material erst, wenn man mit etwas Erfahrung festgestellt hat, was einem wirklich wichtig ist.
Welche Seillänge benötigt man im sparkassendome?
Darf man den Klettersteig benutzen?
Fragen?
Ihr habt weitere Fragen? Schreibt uns eine e-mail oder ruft einfach an. Wir freuen uns über jeden Anruf. e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!